Genau wie Hippokrates einst sagte: "Eure Nahrung soll eure Medizin sein" (Hippokrates 460 v. Chr.)
Eine gesunde und langfristige Ernährungsumstellung kann bei vielen gesundheitlichen Problemen unterstützend eingesetzt werden:
Autoimmunerkrankungen:
Morbus Crohn
Neurodermitis
Psoriasis
Arthritis
Rheumatische Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen:
Fettstoffwechselstörungen
Metabolisches Syndrom
Eiweisspeicherkrankheit
Kryptopyrrolugie
Diabetes melitus Typ II
Intoleranzen:
Gluten-, Laktose-, Fructose-, oder Histaminintoleranzen
Chronische Krankheiten:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arteriosklerose
Chronische Rückenschmerzen
Osteoporose
Fybromyalgie
Kann auch unterstützen bei:
Depressiven Verstimmungen
Gewichtsproblemen im Klimakterium
(in den Wechseljahren bei Frauen und Männer)
Fühlen Sie sich angesprochen, dann sollten wir uns kennenlernen.
Fühlen Sie sich oft müde und niedergeschlagen?
Sie plagen Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Sodbrennen?
Ihre monatliche Menstruationsbeschwerden machen Ihnen das Leben schwer?
Nicht erkärbare Verdauungsbeschwerden oder Intolleranzen verderben Ihnen die Lust auf's Essen ?
Hier könnte eine Basen Fasten Kur der Anfang für Veränderung sein!
Die Kur dauert in der Regel 7 - 9 Tage und gibt Ihrem Körper die Möglichkeit, sich dank den richtigen Lebensmitteln und ausgewählten Nahurngsergänzungen selbst zu reinigen und obengenannte Symptome zu bekämpfen.
Gleichzeitig kann die Kur mit ausleitenden Therapieformen wie dem Schröpfen oder einer Fussreflexzonenmassage unterstützt werden.
Das Ergebnis:
Sie werden sich danach fiter, leichter und wacher fühlen.
Gerne berate ich Sie persönlich im Detail darüber.
Einkaufsbegleitung
Ich begleite Sie beim gemeinsamen Einkauf und zeige auf was künftig zu beachten ist. (Inhaltstoffe / E-Nr. / Zucker / etc.)
Kühlschrankcheck?
Sie erhalten von mir hilfreiche Tipps für einen kosteneinsparenden Einkauf und zeige Ihnen clevere Rezpetideen die Ihnen dabei helfen Ende der Woche weniger bis keine Lebensmittel mehr wegwerfen zu müssen.
Kochcoaching
Hilfe beim Kochen? Kein Problem! Gemeinsam kochen wir bei Ihnen zuhause leckere, schnellen und einfachen Menus nach Ihren Bedürfnissen.
Wie wichtig eine Darmsanierung und somit der Aufbau der Darmflora für unseren Körper ist, kann ich nicht oft genug erwähnen.
Die vier grössten Ursachen für eine schlechte Darmflora können sein:
- Antibiotikatherapien
- Kaiserschnitt beim Neugeborenen
- Ballaststoffarme Ernährung
- Chemie im Essen (Zusatzstoffe wie Emulgatoren E433 / E466)
Antibiotika ist unbestritten ein wichtiges Medikament gegen viele bakterielle Infektionen und rettet vielen Menschen das Leben.
Doch leider tötet Antibiotika bei der Behandlung auch viele gute Darmbakterien, welche eigentlich dringend für eine gut funktionierende Verdauung und ein gesundes
Immunsystem benötigt werden.
Umso wichtiger ist es, sich nach einer abgeschlossenen Antibiotika Therapie um seine Darmflora zu kümmern, damit das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt werden kann.
Je gesünder unsere Darmflora ist, umso gesünder sind wir selber!
Nach einer abgeschlossenen Darmkur, sollte darauf geachtet werden, den Darm täglich mit frischen Lebensmitteln zu unterstützen, damit sich die guten Darmbakterien weiter ansiedeln können und nicht gleich wieder absterben.
Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren! Ich zeige Ihnen, mit welchen einfachen Schritten Sie selbst viel für eine gesunde Darmflora tun können.